Weitere Spenden für Schüler_innen entgegen genommen – Hilfsbereitschaft der KWer reißt nicht ab
Am heutigen Freitag konnten die beiden Schulsozialarbeiterinnen der staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen in der Firma „KadenKüchen“ insgesamt 12 komplett startbereite Laptops entgegen nehmen. Inhaber […]
+Erste Ergebnisse zum Spendenaufruf der Vereine und Organisationen aus Königs Wusterhausen
Am heutigen Tage konnten von den Vertreter*innen des Jugendbeirates KWh Lambert Wolff und Annegrit Hübner insgesamt 15 neue Tablets an Schulsozialarbeiterinnen von Grundschulen der […]
+Wichtige Mitteilung zum Umgang mit der Corona-Pandemie
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Partner, auch uns beschäftigt seit einigen Tagen der sich rasant ausbreitende Coronavirus. Die gesellschaftliche Lage verschärft sich aktuell stündlich […]
+Brandenburg Ist Mehr – Demonstration für ein offenes und liebenswertes Brandenburg
Am 1. September wählt Brandenburg. Wir Brandenburger:innen sind aufgerufen, unsere Zukunft in die Hand zu nehmen. Die AfD will ihren Wahlkampf in Königs Wusterhausen […]
+HVD BB wird KdöR
Humanistischer Verband wird Körperschaft des öffentlichen Rechts ZUM BERICHT DES HVD BB Wir freuen uns außerordentlich, unseren Freundinnen und Freunden in #Berlin zu diesem […]
+Vorstand nimmt Arbeit auf
Am 19.10.2017 wählte die Mitgliederversammlung (MV) des Humanistischen Regionalverbandes Ostbrandenburg e.V. (HRO) einen neuzusammengesetzten Vorstand bestehend aus alten und neuen, aber vor allem jungen […]
+Überreichung von Spendengeldern
Am 14.09.2017 kamen Thomas Schmidt (1. Vorsitzender) und Knut Wischmann (2. Vorsitzender ) von der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen zu uns ins Freizeithaus, um uns einen […]
+Welthumanistentag
Erstmalig nahmen die JuHus in diesem Jahr am Welthumanistentag teil. Mit den Berlinern wurde gemeinsam gechillt, gequatscht und gekickert. Zur entspannten Musik wurde sich […]
+HRO e.V. auf Kurs
Die Mitgliederversammlung des Humanistischen Regionalverbandes Ostbrandenburg e.V. (HRO) verkündet die Aufhebung des Insolvenzverfahrens durch das Amtsgericht Cottbus vom 31.01.2016 und ebnet den Weg für […]
+Bundestagsentscheid zur Suizidbeihilfe
HVD: „Ein schlechtes Gesetz“ Als einen „Schlag gegen die Selbstbestimmung am Lebensende, den Willen der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewissensfreiheit und […]
+Neuer HRO-Vorstand beim JuHu-Abend
Eine Woche nach der Mitgliederversammlung des Humanistischen Regionalverbandes Ostbrandenburg e.V. (HRO), besuchte gestern der neugewählte Vorstand die Jungen Humanisten (JuHu’s) beim wöchentlichen JuHu-Abend im […]
+HRO-MV wählte neuen Vorstand
Heute vor einer Woche (am 29.10.2015) wählte die Mitgliederversammlung (MV) des Humanistischen Regionalverbandes Ostbrandenburg e.V. (HRO) einstimmig einen neuen Vorstand bestehend aus alten und […]
+